top of page
Musician • Horn player • Composer

 

 

UPCOMING SHOWS

Sa. 25. October 2025 20:00 Museum Klingental Basel

Mädchenkantorei Basel

Kammerorchester Basel

Marina Niedel, Conductor

Konstantin Timokhine,  Horn

Brahms 4 Gesänge, Strauss Alphorn, Ravel Sonatine

So. 22. December 2025 17:00 Westspiele Zurich, Switzerland

Barockmusik Yofin Barockensemble

Vivaldi·Händel·Telemann·Bach

Leopold Mozart Concerto for Horn

We. 31. December 2025 17:00  Augustinerkirche Zurich

Merit Eichorn, Organ

Konstantin Timokhine, Horn

Trubute to John Williams and other Highlights for Horn and Organ

Sa. 21. Juni 2025 19:30 Thun Switzerland

Lieder der Heimat

Regula Mühlemann, Sopran

Tatiana Korsunskaya, Klavier

Konstantin Timokhine, Natural horn

Schubert Auf dem Strom

 

https://regulamuehlemann.com/2019/10/29/lieder-der-heimat-album/

Regula Mühlemann’s newest album with Sony Classical, Lieder der Heimat, features songs by Franz Schubert and from her Swiss homeland.

 

As the album title suggests, the themes of home, nature, hiking, farewell and longing form the leitmotif of the programme, which Mühlemann recorded with her long-standing accompanist Tatiana Korsunskaya. It was clear to the interpreter from the start that Franz Schubert would play an essential role in this: “Schubert’s settings show that home and nature are inseparably linked. That the image of nature evokes a strong sense of homeland in people, no matter where they come from”. For the clarinet part in the famous “Der Hirt auf dem Felsen”, Daniel Ottensamer, solo clarinettist of the Vienna Philharmonic joined her, and Konstantin Timokhine, solo hornist of the Basel Chamber Orchestra, plays in “Auf dem Strom”.

 

 

 

 

www.concert.de Von Jakob Buhre, 7. Februar 2019

BLIND GEHÖRT FELIX KLIESER

„Das ist eigentlich eine Todsünde!“

Der Hornist Felix Klieser hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt.

... Schumann: Adagio und Allegro op. 70
Konstantin Timokhine (Horn), Daniela Timokhine (Klavier)
CDbaby 2017

Das ist nicht von mir, oder? Ich erkenne ein paar Gemeinsamkeiten zu meiner Aufnahme. Ein gutes Tempo, vor allem ist es sehr kommunikativ gespielt. Dieses Adagio lebt davon, dass Horn und Klavier ebenbürtig sind, jeder wirft ein bisschen was rein, der andere nimmt es auf und führt es weiter. Hier funktioniert das gut, die Klangbalance zwischen den Instrumenten stimmt. Ich mag es, wenn das Horn die Möglichkeit hat, hinter dem Klavier zu verschwinden, so als würde es das Klavier begleiten. Es gibt sehr viele Aufnahmen, bei denen mir das Horn zu dominant ist. Das ist hier nicht der Fall.

Süddeutsche Zeitung von 23. Juli 2017

Bayerische Staatsoper. Oper Oberon: Naturhorn Solo - Konstantin Timokhine.

Ivor Bolton hält das Bayerische Staatsorchester oft zu einem massiv dreinfahrenden und in der Lautstärke präpotenten Spiel an. Nur wenn seine herrlichen Musiker - grandios die Arie mit Hornsolo! - leise sein dürfen, blüht Webers hybride Musik in all ihrer Zartheit, Dunkelheit und Verzweiflung. So gelingt es Bolton nicht, die Deutungshoheit über den "Oberon" an sich zu reißen. 

Subscribe for updates

© 2017 by KONSTANTIN TIMOKHINE

bottom of page